Team
Mike Starink
… wurde am 06. November 1976 im wunderschönen Lüdenscheid geboren, absolvierte nach der Schule eine Handwerkliche Ausbildung. Ich habe mich schon sehr früh für das Thema Video und Fotografie interessiert und es auch zu meinem Hobby gemacht.
Im Jahr 2003 gründete er das Unternehmen Jam:is Records (Audio, Video, Multimedia) Nach diversen Musikproduktionen entstanden die ersten Professionellen Videos. Videos für Ski Openins, Janette Biedermann’s Musikvideo – Angelo Dellafera. Nach und Nach wuchs das Tätigkeitsfeld, welches von Hochzeitsvideos bis hin zum Image-Film ging.
2004 erste Band und Cover Fotos, 2007 Visualisierung von Möbeln und der 3D-Gestaltung.
Mit dem Leitsatz: Geht nicht, gibt nicht, stehe ich jeder Band, jedem Model und jedem Unternehmen, sei es im Privaten Bereich als auch im Geschäftlichen Bereich als Medienschaffer zur Verfügung.
Die Gründung des Zweiraumstudios anfänglich in einer Zweizimmer Wohnung in einem Hochhaus in Lüdenscheid, lies es nicht zu meiner Kreativität Einhalt zu gewähren.
Heute, nur noch der Fotografie gewidmet ziehe ich los in die Welt. Heute blicke ich zurück auf nunmehr 8 Jahre Fotografie mit Hunderten Shootings, die unterschiedlicher nicht mehr sein können. Vom Babybauch, Babys und Kinder, Männer, Frauen, und sogar ganzen Familien als auch Event und Werbefotografie was man sich so vorstellen kann.
Jeder Mensch ist schön, auf den Auslöser drücken kann jeder, aber mit Menschen zu Arbeiten und sie auf das Shooting Vorzubereiten das ist die Kunst der ich mich verschrieben habe.
Karsten Knitschke
… wurde am 20. September 1977 ebenfalls im wunderschönen Lüdenscheid geboren. Nach der Schule absolvierte ich eine handwerkliche Ausbildung zum Schreiner und Werkzeugmacher. Neben der Ausbildung arbeitete ich in einem Labor in Lüdenscheid welches Fotos entwickelte, so bin entdecke ich auch die Fotografie für mich und machte sie zu meinem Hobby.
Im Jahr 1999 ging ich zur Bundeswehr und arbeitete dort im Sanitätsdienst der Bundeswehr, ich assistierte dem Arzt und Dokumentierte z.B. Behandlungen usw.
Seit 1993 engagiere ich mich bereits beim Deutschen Roten Kreuz in Brügge, hier habe ich neben dem Beruf und dem Hobby die Ausbildung zum Rettungshelfer absolviert.
2006 lerne ich meine heutige Ehefrau kennen, Ihr habe ich meine erste Digitalkamera zu verdanken, so entdeckte ich die Fotografie wieder.
2014 machte ich mich mit ein paar Freunden selbstständig, das Zweiraumstudio war geboren.
Der Name ist Programm unser erstes Fotostudio war ab dort in einer Zweizimmer Wohnung in Lüdenscheid. Leider mussten wir diese nach zwei Jahren wegen Eigenbedarf räumen. Eine Zeitlang war unser Studio im Coulo del Mondo zu finden, dies aber auch nur so lange bis wir das perfekte Studio gefunden haben, unser neues Studio befindet seit Oktober 2016 in der Lösenbacher Landstraße 188 und umfasst eine Größe von 150m²